VEREINSLEBEN
IHRE VORTEILE ALS MITGLIED
Als Mitglied unterstützen Sie nicht nur Projekte unterschiedlichster Art,
Sie profitieren von sehr viel mehr Vorteilen:
  Eintritt in den Tiergarten Nürnberg (ab Beitragsgruppe 2)
  Kostenloser Bezug des Vereinsmagazins MANATI
  Möglichkeit zur Teilnahme an Führungen, Tages- und Studienreisen
  Kostenfreier Besuch unserer Vortragsreihe im Naturkundehaus
  Spezielles Jugendprogramm
  Spezielle Veranstaltungen nur für Mitglieder
  10% Nachlass auf Speisen und Getränke im Restaurant Waldschänke
  Gesprächsrunde der Vereinsmitglieder mit Vorstand und Tiergartenleitung
Jetzt Mitglied werden!
Sie profitieren von sehr viel mehr Vorteilen:
  Eintritt in den Tiergarten Nürnberg (ab Beitragsgruppe 2)
  Kostenloser Bezug des Vereinsmagazins MANATI
  Möglichkeit zur Teilnahme an Führungen, Tages- und Studienreisen
  Kostenfreier Besuch unserer Vortragsreihe im Naturkundehaus
  Spezielles Jugendprogramm
  Spezielle Veranstaltungen nur für Mitglieder
  10% Nachlass auf Speisen und Getränke im Restaurant Waldschänke
  Gesprächsrunde der Vereinsmitglieder mit Vorstand und Tiergartenleitung
Jetzt Mitglied werden!
MANATI MAGAZIN
Wissenschaftliche Berichte aus dem Tiergarten und darüber hinaus
Das manatimagazin ist das offizielle Journal des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. und des Tiergarten Nürnberg, das zweimal im Jahr erscheint. Im Rahmen bebildeter Artikel werden aktuelle Themen aus den Arbeitsbereichen des Tiergartens, Forschung, Artenschutz und Umweltbildung ausführlich dargestellt. Autoren sind sowohl wissenschaftliche Mitarbeiter des Tiergartens als auch externe Experten. Begleitet werden die Veröffentlichungen des manatimagazins von der VEREINSMANATI, die den Themen des Vereins der Tiergartenfreunde gewidmet ist und über Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins sowie Entwicklungen im Tiergarten berichtet.
manatimagazin und VEREINSMANATI für Nicht-Mitglieder?
In der Geschäftsstelle im Naturkundehaus können Sie sich ein
Probe-Exemplar abholen
Unsere Highlights online
 IN DIE KOMFORTZONE
 FLIEGENDE SPRITZEN
 MIT eDNA AUF FÄHRTENSUCHE
 KEEP COOL? STRESSFORSCHUNG BEI EISBÄREN
 VERHALTENSBEOBACHTUNG
Aktuelle Gesamtausgabe online
Schwerpunkthema: "Werkzeuge in Tierhaltung und Artenschutz"
 manatimagazin – November 2021
ARCHIV 2014 bis 2020
 Manati – April 2014
 Manati – November 2014
 Manati – Mai 2015
 Manati – November 2015
 Manati – Juni 2016
 Manati – November 2016
 Manati – Juni 2017
 Manati – November 2017
 Manati – Juni 2018
 Manati – November 2018
 Manati – Mai 2019
 Manati – November 2019
 Manati – Juni 2020
 Manati – Dezember 2020
VEREINSMANATI
Magazin des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V.
Sicherlich haben Sie es auf den ersten Blick bemerkt – die Zeitschrift manati, herausgegeben vom Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. und dem Nürnberger Tiergarten – kleidet sich in ein neues Gewand. Doch nicht nur äußerlich, sondern auch inhaltlich und strukturell gibt es einige Veränderungen. So ist der Vereinsteil der Zeitschrift, in dem über Aktivitäten wie Reisen in andere Zoos oder die Jugendgruppe berichtet wird, nun ein eigenes Heft. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, im Hauptteil intensiver auf Aspekte aus der Arbeit des Tiergartens einzugehen. Im Fokus stehen werden hierbei zunehmend die Themen Forschung und Artenschutz, die neben der Umweltbildung und der Erholung zu den zentralen Säulen moderner Zoos gehören.
Ausgaben online
 VEREINSMANATI – AUSGABE 2021/02
 VEREINSMANATI – AUSGABE 2021/01
VORTRÄGE
Falls Sie Interesse an naturwissenschaftlichen Themen wie z.B. das Verhalten von Tieren, Reiseberichte,
Flora und Fauna haben, dann besuchen Sie doch unsere monatliche Vortragsreihe im Naturkundehaus.
14.04.2022
Menschenaffenkinder als Patienten
Referent: Dr. Wolfram Rietschel
Zootierarzt i.R. Wilhelma, Stuttgart
Wann: 19:30 Uhr
Menschenaffenkinder als Patienten
Referent: Dr. Wolfram Rietschel
Zootierarzt i.R. Wilhelma, Stuttgart
Wann: 19:30 Uhr
12.05.2022
50 Jahre „Lernort Wald“ im Nationalpark Bayerischer Wald
Referent: Lukas Laux
Stellvertretender Leiter Sachgebiet II (Besucherzentren und Umweltbildung), Umweltbildungsreferent
Wann: 19:30 Uhr
50 Jahre „Lernort Wald“ im Nationalpark Bayerischer Wald
Referent: Lukas Laux
Stellvertretender Leiter Sachgebiet II (Besucherzentren und Umweltbildung), Umweltbildungsreferent
Wann: 19:30 Uhr
09.06.2022
Vereint mit und für den Tiergarten Nürnberg: die Tiergartenfreunde
Referent: Dr. Lorenzo von Fersen
Kurator für Forschung und Artenschutz im Tiergarten Nürnberg, 2. Vorsitzender Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V.
Wann: 19:30 Uhr
Vereint mit und für den Tiergarten Nürnberg: die Tiergartenfreunde
Referent: Dr. Lorenzo von Fersen
Kurator für Forschung und Artenschutz im Tiergarten Nürnberg, 2. Vorsitzender Verein der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V.
Wann: 19:30 Uhr
Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen:
- Eintritt: kostenlos
- Veranstaltungsort: Vortragssaal im Naturkundehaus
UNSERE VERANSTALTUNGEN
UNSERE REISEZIELE
Reisen verschafft neue Eindrücke und erweitert den Horizont. Deswegen haben wir auch dieses Jahr wieder attraktive Reiseziele im Programm. Wie immer, steht bei unseren Fahrten der Besuch anderer zoologischer Einrichtungen im Mittelpunkt.
Eine Übersicht unserer gegenwärtigen Reisen, sowie alle relevanten Informationen zu einer Teilnahme finden sich hier:
 Tagesreisen nach Erfurt und Poing 2020
 Sechstagesreise Niederlande 2020
HAUS DER TIERGARTENFREUNDE
Viele haben es sicher schon bemerkt, das neue Haus der Tiergartenfreunde direkt vor dem Paviangehege. Hier informieren die ehrenamtlichen Helfer des Vereins regelmäßig über die Vorteile einer Vereinsmitgliedschaft oder einer Tierpatenschaft und welche Projekte dank der Unterstützung des Vereins bereits realisiert werden konnten.
Also schauen Sie beim nächsten Tiergartenbesuch einfach mal vorbei, Sie sind Herzlich Willkommen!
Also schauen Sie beim nächsten Tiergartenbesuch einfach mal vorbei, Sie sind Herzlich Willkommen!
- Besuchen Sie uns jetzt im Zoo!
Nächster Termin

JUGENDGRUPPE
Auch für die jüngere Generation hat unser Verein viel zu bieten.
Jugendliche werden mit der Thematik Tier und mit zeitgemäßem Arten- und Naturschutz vertraut gemacht. Einmal im Monat besteht die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Tiergartens zu werfen. Und auch in der übrigen Zeit gilt Spaß, Spannung und Abenteuer.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Fragen und Anmeldungen schicken Sie bitte an tierentdecker@tgfn.de.Veranstaltungen der Jugendgruppe
Weihnachtliches Zusammensein
Wann: am 05.12.2020 um 10 Uhr
Achtung: muss aufgrund coronabedingter Schließung des Tiergartens leider entfallen.
Achtung: muss aufgrund coronabedingter Schließung des Tiergartens leider entfallen.